
Dieser vierte Teil der Fly-Fishing-Academy-Serie von Henrik
Mortensen konzentriert sich auf
den "Skandinavischen Spey Cast".
Um die Unterschiede zu verdeutlichen, besucht er den
berühmten
River Dee in Schottland und analysiert die historischen Wurzeln des
traditionellen
Spey Casts mit einem klassischen schottischen Ghillie.
Er reist nach Kanada zur schönen
Gaspé-Halbinsel im Osten
Quebecs zur Veranschaulichung seiner neu definierten, modernen
Version
des skandinavischen Spey Casts mit der praktischen Umsetzung am Gewässer
an
drei der größten Herausforderungen der Welt: Grande
Cascapedia, Bonaventura, und Petite
Cascapedia.
Unter nicht optimalen Bedingungen der frühen Saison, niedrigem Wasser, wenigen
Fischen und
sehr klarem Wasser werden die Vorteile des skandinavischen Spey Casts
deutlich.
Henriks Perfektion beim skandinavischen Spey Cast, seine einzigartige Methode
der Körper-
bewegung und ihre Bedeutung für den Wurf wird schön
illustriert an den Ufern der Mörrum
in Schweden. Er zeigt auch, wann und
wo man kurze oder weite Würfe verwenden sollte und
welcher Schnur- und Vorfachtyp
unter verschiedenen Bedingungen eingesetzt werden sollte.
Wenn der Lachs die Fliege nicht nimmt, ändern Sie einfach die Taktik ...
Dieser Film zeigt Ihnen, wie.
DVD: 74 min.
Sprache: Englisch
mit Untertiteln in: Deutsch, Englisch, Dänisch, Spanisch,
Französisch, Norwegisch, Schwedisch